Visualisierung Vogelperspektive Nürnberg Lichtenreuth

Große Chance für Nürnberg

Ein neues Stück Stadt

Ein fast 100 Hektar großes ehemaliges Industrieareal wird zu einem neuen Nürnberger Stadtviertel umgeplant: Lichtenreuth. Die Lage zwi­schen der In­nen­stadt und dem Nah­er­ho­lungs­ge­biet „Dut­zend­teich“ könnte besser nicht sein. Ge­mein­sam mit der Stadt Nürn­berg entwickelt Aurelis hier ein ge­mischt ge­nutz­tes Quar­tier zum Woh­nen und Ar­bei­ten mit Nah­ver­sor­gung und Grün. Die Technische Universität im Süden von Lichtenreuth wird das Quartier zusätzlich beleben.

Warum „Lichtenreuth“?

Die Na­mens­ge­bung Lich­ten­reuth knüpft an his­to­ri­sche Na­men in Nürn­berg an. Das Are­al be­fin­det sich auf dem Ge­biet des ehe­ma­li­gen Forst­be­zirks Lich­ten­hof. Der Na­mens­be­stand­teil „-reuth“ weist auf ei­ne Ro­dung hin und fin­det sich auch in zahl­rei­chen an­de­ren Nürn­ber­ger Stadt­teil­na­men wie Großreuth, Klein­reuth oder San­dreuth wie­der. In der Vergangenheit wur­de für das Ge­biet des ehe­ma­li­gen Ran­gier­bahn­hofs und auch für an­de­re wach­sen­de Stadt­tei­le in Nürn­berg ge­ro­det.

Lage

Das Areal liegt am Volkspark Dutzendteich nahe der Messe.

Ihr Kontakt

Benno Zanker

Leiter Development Region Süd

benno.zanker@aurelis.de +49 89 544559-62

Mit dem Versand des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung