Sie wollen immer informiert sein? Dann melden Sie sich hier für unseren quartalsweise erscheinenden Newsletter an!
Das Dach dämmen, die Heizungsanlage austauschen oder doch erst einmal ein neues Wegeleitsystem ...
Von Kai Gutacker
08.10.2021
Von Andreas Schulten, Generalbevollmächtigter, bulwiengesa AG
Warum der schöne Schein bei der sozialen Nachhaltigkeit nicht reicht
Interview mit Susanne Eickermann-Riepe
Wichtige Gesetze haben manchmal sperrige Namen. So auch die „Verordnung (EU) 2020/852 des Euro...
Von Dr. Joachim Wieland
Wenn ich mich mit meinen niederländischen Kolleginnen und Kollegen über das deutsche Baurecht ...
Von Han Joosten
25.05.2021
Wie sehr beeinträchtigen Regulierungen die Immobilienbranche tatsächlich?
Interview mit Prof. Dr. Marco Wölfle
Von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weyrauch
Auswirkungen auf Produktionsbetriebe und Immobilienwirtschaft
03.02.2021
Warum Verschwiegenheit eine Tugend bei Immobilienverkäufen sein kann
Von Hartmut A. Glück
Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon
30.07.2020
Wachstum unter Vorbehalt
Von Andreas Schulten und Ralf-Peter Koschny
„Die Gespräche mit unseren Kunden aus verschiedensten Branchen zeigen uns, dass wir Unterbrec...
Von Susanne Heck
Suburbanisierung versus Reurbanisierung, Ausdehnung versus Kompaktheit. Grundsätzlich findet be...
07.05.2020
Seit einigen Jahrzehnten haben Leitbilder der Stadtentwicklung wieder Hochkonjunktur. Visionen w...
Von Prof. Dr. Jörg Knieling
Warum die Kreativwirtschaft aufs Land zieht
Interview mit Susanne Dähner
Für Machertypen: Gwinnerstraße in Frankfurt am Main Sie haben eine Idee für ein neues [&helli...
29.01.2020
– mehr muss man bei uns nicht mitbringen
Interview mit Fabian Winopal und Tim Fleischer, beide Gründer und Geschäftsführer der Tatcraft GmbH
54 Prozent der Nutzer prognostizieren für die kommenden drei Jahre einen massiven Anpassungsbed...
Wie unterscheiden sich Mittelständler (bzw. Hidden Champions) und Konzerne bei ihren Standorten...
24.10.2019
Warum Konzerne nicht nur das Werkswohnen wiederentdecken
Von Prof. Alexander von Erdély
Mehr noch: 35 Prozent dieser sogenannten CRE-Flächen müssen umfassend erneuert werde...
Wie digital wird hierzulande gebaut?
04.07.2019
Welche Digitalthemen werden die Zukunft mittel- bis langfristig prägen? Zunächst möchte ich e...
Interview mit Viktor Weber
„Pain Points“ – bei diesem Fachbegriff aus dem Marketing geht es darum, dem Kunden [&helli...
„Effizienz bedeutet, die Dinge richtig zu tun. Effektivität bedeutet, die richtigen Dinge zu ...
28.03.2019
Wer sich hierzulande über die Flächenknappheit in den Großstädten beschwert, hat aus chinesi...
Von Friedbert Greif
Welche Vorteile hat ein Umbau im Bestand verglichen mit einem Abriss und Neubau? CS: […]
Wie die Arbeitswelten der Zukunft das Erscheinungsbild von Unternehmensimmobilien prägen
13.12.2018
Erinnern Sie sich an das Wohnzimmer Ihrer Eltern? Vergleichen Sie es einmal mit Ihrem […]
Von Prof. Dr. Martina Löw
Herr Dr. Steinmüller, sind Pop-up- oder Pay-per-use-Modelle eine praktikable Antwort auf den di...
Interview mit Dr. Thomas Steinmüller
Drei Agenturen geben Einblick in die Kreation von Marken
04.10.2018
Für die Vermietungsmanager von Lager- und Logistikflächen besteht derzeit wenig Grund zur Klag...
Von Rainer Koepke
Herr Professor Kippes, wann sollten sich Marketing-Experten mit dem Branding und der Positionier...
Interview mit Prof. Dr. Stephan Kippes
Wie sich eine Assetklasse verändert hat
05.07.2018
Fünf Gründe, warum Gewerbeparks beliebter sind als Logistikhallen
Von Dr. Alexander Nehm
Asset und Property Manager sollen mehr Freiraum für ihre Aufgaben erhalten
Interview mit Christian Hasiewicz
2017 war für die Immobilienwelt ein hervorragendes Jahr. Selbst die prophezeiten Krisen wegen T...
Interview mit Prof. Dr. Günter Vornholz
26.03.2018
Das Unternehmen PORR ist seit 1980 auf dem deutschen Markt aktiv. Wie haben sich […]
Interview mit Frank Jainz
19.12.2017
Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein präzises Werkstück fertigen. Und das nicht nur [&hellip...
Von Jan-Hendrik Goldbeck
Ein Blick zurück: Die historisch gewachsenen und vom Krieg verschont gebliebenen Innenstädte, ...
Von Malte Arndt
28.09.2017
Interview mit Professor Jörn Walter und Cornelia Zuschke
Deutschlands Wirtschaftskraft gründet sich auf die Produktion von Gütern. Als Schlüsselfunkti...
Von Daniela Reich
11.02.2019
Im stationären Handel muss der Kunde zur Ware kommen. Im Onlinehandel kommt die Ware […]
Von Matthias Pink
15.05.2017
Herr Sutterlüti, erklären Sie uns kurz die Idee, die hinter Cargo sous terrain steht. [&hellip...
Interview mit Peter Sutterlütti