Schleswig-Holstein | Lübeck
Aurelis schließt Mietvertrag mit Deutscher Post AG für Zustellbasis in Lübeck
Auf einem bislang ungenutzten Gelände in der Novgoroder Straße in Lübeck-Genin wurde am 31. Mai 2013 Richtfest für das neue Zustellzentrum der Deutschen Post AG gefeiert. Die hier untergebrachte mechanisierte Zustellbasis ist die erste ihrer Art in Schleswig-Holstein. Der Mietvertrag wurde mit dem Grundstückseigentümer Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG für zunächst zehn Jahre geschlossen.
Beim Richtfest vor rund 50 geladenen Gästen war man sich einig, dass dieses Gebäude Signalwirkung für das Gesamtgelände hat. „Grundstückseigentümer, Stadt und Deutsche Post AG haben an einem Strang gezogen, um dieses Projekt zügig zu realisieren“, lobt Torsten Wollenberg, Regionalleiter Nord der Aurelis die Zusammenarbeit der Partner. Für Bürgermeister Bernd Saxe, ist die für Spätsommer geplante Inbetriebnahme der Zustellbasis „ein Zeichen für den weiteren Aufschwung des gesamten Geländes.“
„Das Besondere dieser Zustellbasis ist, dass sie vollständig mechanisiert arbeitet.“ erklärt Karsten Weyland, Niederlassungsleiter der Post AG in Lübeck. „Sie besitzt eine Verteilanlage, in der automatisch Pakete dem entsprechenden Zusteller zugeordnet werden. Was früher per Hand erledigt werden musste, wird künftig automatisch erfolgen können. Das spare Zeit und führe zu einer schnelleren Auslieferung an unsere Kunden.“, so Weyland weiter.
Mehr als 80 Mitarbeiter werden künftig von diesem Standort aus Lübeck und Umgebung mit Paketen versorgen.
Die von der Aurelis im Februar 2013 erworbene Fläche umfasst 16.000 Quadratmeter, die Gebäudefläche nimmt davon 4.500 Quadratmeter ein.
Für die Aurelis besitzt dieses Projekt eine besondere Bedeutung: Erstmals wurde ein Gelände zunächst erworben und dann entwickelt. Bislang konzentrierte sich das Unternehmen auf die Revitalisierung von Grundstücken, die im eigenen Besitz sind. In Lübeck zählt dazu noch die rund 80.000 Quadratmeter große Fläche am Güterbahnhof.