Nürnberger Bürogebäude Kohlektiv ist voll vermietet

Immobiliendienstleister JLL zieht nach Abschluss der Umbauarbeiten im dritten Quartal 2022 ein

Das Bürogebäude Kohlektiv in Nürnberg ist rund sechs Monate vor der Fertigstellung voll vermietet. Wie die Aurelis Real Estate als Eigentümerin mitteilt, schloss der Immobiliendienstleister JLL einen langfristigen Mietvertrag über die noch verfügbaren 300 Quadratmeter Mietfläche im Erdgeschoss ab. Weitere Mieter im Kohlektiv sind die KKH Kaufmännische Krankenkasse und das IT-Unternehmen codecentric. Auch die Aurelis selbst wird ihren Nürnberger Firmensitz nach Abschluss der Sanierung im zweiten Quartal 2022 in das Gebäude verlegen.

Das Kohlektiv ist ein Teilprojekt der Revitalisierung des Kohlenhofs, eines rund zehn Hektar großen Areals in unmittelbarer Nähe des Nürnberger Plärrers, südlich der Kohlenhofstraße. Das markante Bürogebäude mit einem Kopfbau (vier Stockwerke) und einem Längsbau (drei Stockwerke) wurde 1963 als Zentralverwaltung des Güterbahnhofs errichtet. Es wird nach den Plänen des Münchner Architekturbüros AFA Architekten umgebaut und saniert, das mehrfach für Bauprojekte im Bestand ausgezeichnet wurde. Stilprägende Bauelemente wie die beiden Treppenaufgänge im Inneren, die Beton-Rippendecke oder eine Raumhöhe von 4,50 Metern im Erdgeschoss bleiben dabei erhalten.

Der Kohlenhof liegt direkt an der S-Bahn-Station und Tram-Haltestelle Steinbühl. Auf dem ehemaligen Bahnareal südlich der Kohlenhofstraße, das mehr als zwei Jahrzehnte brachlag, entstehen in den nächsten Jahren nach derzeitiger Planung insgesamt rund 75.500 Quadratmeter Mietfläche für Büros sowie angeschlossene Gastronomie und Sondernutzungen. Das vom Münchner Architekturbüro Steidle konzipierte Gebäude IKON soll künftig das Tor zum Kohlenhof bilden. Im Hochpunkt umfasst der Bau 17 Geschosse und hat damit das Potenzial, zu einem Landmark und Referenzpunkt im Stadtbild zu werden. Neben dem Bestandsgebäude Kohlektiv entsteht der Büroneubau Güterwerk. Ankermieter wird hier das Pharmaunternehmen Novartis. Zusätzlich aufgewertet wird der Standort durch den Steinbühler Park, der im Zentrum des Büroquartiers geplant ist.

Kontakt für die Presse

Lena Terzic

Leiterin Marketing & Kommunikation

lena.terzic@aurelis.de +49 6196 5232-147