Nürnberger Güterwerk ist vollvermietet

Übergabe der Mietflächen erfolgt fristgerecht im zweiten Halbjahr 2024

Das Nürnberger Güterwerk, ein Büroneubau im Business Campus Kohlenhof, ist sechs
Monate vor Fertigstellung vollvermietet. Die letzte noch verfügbare Einheit im ersten
Obergeschoss über rund 1.000 Quadratmeter wurde von der Aurelis Real Estate
kürzlich vergeben. Die Mietpartei möchte namentlich nicht genannt werden.

Ankermieter im Güterwerk ist das Pharmaunternehmen Novartis, das seinen
Nürnberger Firmensitz in den Kohlenhof verlegt. Weitere Mieter in der Immobilie sind
die KKH Kaufmännische Krankenkasse und das SAE Institute, ein privater
Bildungsanbieter im Bereich Medienproduktion. Die Übergabe der Mietflächen soll
fristgerecht im zweiten Halbjahr 2024 stattfinden.

Das Güterwerk ist ein Teilprojekt der Revitalisierung des Nürnberger Kohlenhofs. Der
Neubau prägt mit seiner klassischen Industriearchitektur den südlichen
Quartiersbereich. Er umfasst eine Bruttogrundfläche von 13.500 Quadratmetern und
eine Gesamtmietfläche von 8.200 Quadratmetern. Die Aurelis strebt für das Gebäude
eine DGNB-Zertifizierung in Gold an.

„Die frühzeitige Vollvermietung macht deutlich, dass sich der Kohlenhof zu einem der
attraktivsten Business-Standorte in der Nürnberger Innenstadt entwickelt hat. Unserem
Ziel, den Business Campus zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die
Metropolregion zu machen, sind wir mit der Vollvermietung des Güterwerks einen
großen Schritt nähergekommen“, erklärt Stefan Wiegand, Geschäftsführer der Aurelis
Region Süd.

Anh Tu Nguyen, zuständiger Projektleiter für die Vermietung, nennt die wichtigsten
Vorteile des neuen Bürostandorts: „Die zentrale Lage und die direkte Nachbarschaft
zur S-Bahn-Station und Tram-Haltestelle Steinbühl spricht für sich. Dazu kommen die
hohe Flächeneffizienz und -flexibilität sowie die hochwertige Ausstattung, die wir in
Neubauten wie dem Güterwerk realisieren können.“

In unmittelbarer Nähe des Güterwerks finden sich weitere Baufelder, die von der
Aurelis derzeit entwickelt werden. Das vom Münchner Architekturbüro Steidle
konzipierte Gebäude IKON soll künftig das Tor zum Kohlenhof bilden. Der Bau hat das
Potenzial, zu einem Landmark und Referenzpunkt im Stadtbild von Nürnberg zu
werden. Aufgewertet wird der Kohlenhof zudem durch den Steinbühler Park, der im
Zentrum des Büroquartiers geplant ist.

Kontakt für die Presse

Lena Terzic

Leiterin Marketing & Kommunikation

lena.terzic@aurelis.de +49 6196 5232-147